 |
Die Mittelweserbahn bringt die Wagen am späten
Abend
von Köln-Eifeltor ins Oberbergische. Hier kreuzt der Zug die Regionalbahn in Overath
(1. April 2007). |
 |
Des morgens in Osberghausen: Die Wagen für
Oberwiehl werden zusammengestellt (16. März 2007). |
 |
Der Sonne entgegen (16. März 2007). |
 |
In Oberwiehl werden die Wagen an die Ladestraße
rangiert (20. März 2007). |
 |
Unterschiedliche Waldbauern verladen auf die
Schiene. |
 |
Wo Voll drauf steht, ist auch Voll drin. |
 |
Die Köf 323 462 hat den Triebwagen als Rangierhilfe in Oberwiehl abgelöst. |
 |
Auf nach Osberghausen! (Oberwiehl, 4. April 2007) |
 |
Ein Holzzug durchfährt am 15. März den Bahnhof
Wiehl. |
 |
Unterwegs bei Kehlinghausen (4. April 2007) |
 |
|
 |
Unterhalb der Wiehltalbrücke der A4 (15. März
2007). |
 |
Ein Kurzzug in Weiershagen. Wenn die Köf zum
Tanken nach Dieringhausen muss, wird sie in der Regel in den Zügen mitgeführt
(4. April 2007). |
 |
Die Holzwagen wurden zur Übergabe an die
Mittelweserbahn in Osberghausen bereitgestellt. Die Köf fährt solo weiter nach
Dieringhausen zum Tanken (4. April 2007). |
 |
Ab gen Süden: Die Mittelweserbahn hat neue
Leerwagen gebracht und ist nun mit dem Holz unterwegs nach Köln (Ründeroth, 2.
April 2007). |